top of page

Eine WLAN-Bienenstockwaage ist die einfachste Möglichkeit, die Daten von einem Bienenstock in das Internet zu übertragen. Diese Waage wurde bewusst so einfach wie möglich entwickelt, um die Nutzung für Imker zu erleichtern.

Einrichtung und Datenübertragung:
Nach dem Einschalten verbinden Sie sich über die App mit der Bienenstockwaage. Wählen Sie Ihr WLAN aus, geben Sie das entsprechende WLAN-Passwort ein, und schon ist die Waage einsatzbereit! Ab jetzt sammelt die Waage jede Stunde das Gewicht sowie die Außen- und Innentemperatur und überträgt diese Daten in regelmäßigen Abständen in die Cloud.

In der Cloud können Sie weitere Einstellungen an der Waage vornehmen und die erfassten Daten über Grafiken auswerten. Zudem ist es möglich, Alarme für bestimmte Ereignisse in der Cloud zu konfigurieren.

Stromversorgung:
Die Stromversorgung der WLAN-Bienenstockwaage wird durch einen internen Akku gelöst, der bis zu 12 Monate hält. Zum Aufladen öffnen Sie einfach das Gehäuse der Waage und nutzen den gut zugänglichen USB-C Anschluss, um den Akku beispielsweise mit einer Powerbank wieder aufzuladen. Dadurch bleibt Ihre Waage stets einsatzbereit, ohne dass eine externe Stromversorgung wie Solarzellen erforderlich ist.

Diese benutzerfreundliche und zuverlässige Lösung macht die Überwachung Ihrer Bienenstöcke effizient und unkompliziert.

Bienenstockwaage WiFi

€159,00Preis
Anzahl
    • Gewicht bis 100 KG
    • Brutraumtemperatur
    • Umgebungstemperatur
  • Für die Nutzung der XDiBee Cloud ist eine jährliche Gebühr von 6 Euro fällig. Im ersten Jahr ist die Cloudgebühr im Kaufpreis inbegriffen.

bottom of page