Unabhängig. Präzise. Intelligent.
Die XDiBee LTE-Bienenstockwaage ist die ideale Lösung für alle Imker, die Wert auf absolute Flexibilität legen.
Dank integrierter LTE-Mobilfunkverbindung liefert sie Ihre Messdaten direkt aus dem Bienenstand in die XDiBee-Cloud – ganz ohne WLAN, Router oder manuelles Auslesen.
Egal, ob im Garten, auf der Wiese oder in entlegenen Waldgebieten – Ihre Waage bleibt jederzeit online und informiert Sie zuverlässig über Gewicht, Temperatur und Aktivität Ihrer Bienenvölker.
🐝 Immer verbunden – auch fernab jeder Internetverbindung
Während klassische WLAN-Waagen auf bestehende Netzwerke angewiesen sind, arbeitet die LTE-Version vollkommen autark.
Eine eingebaute SIM-Karte stellt automatisch die Verbindung zur Cloud her – Sie müssen sich um nichts kümmern.
Ihre Daten werden sicher verschlüsselt übertragen und stehen in Echtzeit in der XDiBee-App (iOS, Android und Web) zur Verfügung.So wissen Sie immer:
Wie sich das Gewicht Ihres Volkes entwickelt,
Wann Honigtrachten beginnen oder enden,
Ob ein Schwarm abgegangen ist,
und wie sich die Temperaturen im Stock und in der Umgebung verändern.
⚙️ Präzise Messtechnik und robuste Bauweise
Die XDiBee LTE-Bienenstockwaage wurde für professionelle Imker entwickelt, die absolute Zuverlässigkeit erwarten.
Sie misst kontinuierlich bis zu 100 kg und erkennt selbst kleinste Veränderungen im Gramm-Bereich.
Das wetterfeste Aluminiumgehäuse schützt die Elektronik zuverlässig vor Regen, Sonne und Frost – ideal für den ganzjährigen Außeneinsatz.
Selbst extreme Bedingungen von –20 °C bis +50 °C beeinträchtigen die Messgenauigkeit nicht.
☀️ Energieautark mit Solarladung
Ein integriertes Solar-Ladesystem versorgt die Waage mit Energie.
Damit bleibt sie dauerhaft einsatzbereit, ohne dass Akkus manuell geladen oder ausgetauscht werden müssen.
Die Kombination aus Solarpanel, Energiemanagement und Akku garantiert eine durchgehende Datenerfassung über viele Jahre – unabhängig vom Standort.
📍 Mit GPS-Ortung immer wissen, wo Ihre Völker stehen
Die eingebaute GPS-Funktion speichert automatisch den Standort Ihrer Waage in der Cloud.
Das ist besonders praktisch für Wanderimker oder große Betriebe mit mehreren Ständen.
Sie sehen jederzeit auf einer Karte, wo sich jedes Volk befindet, und können Bewegungen oder Standortwechsel nachvollziehen.
📲 App- und Cloud-Integration
Alle Daten der LTE-Bienenstockwaage werden automatisch in die XDiBee-Cloud hochgeladen.
Über die App können Sie:
Gewichts- und Temperaturverläufe im Zeitverlauf analysieren,
Warnmeldungen bei auffälligen Änderungen aktivieren,
mehrere Waagen gleichzeitig verwalten,
und Exportfunktionen für Dokumentation und Analyse nutzen.
Die Cloud ist sicher, DSGVO-konform und einfach zu bedienen.
Das erste Jahr der Cloud- und SIM-Nutzung ist im Kaufpreis enthalten – danach beträgt die jährliche Gebühr 16 €.
🌿 Zukunftsorientiert und nachhaltig
Mit der LTE-Bienenstockwaage setzen Sie auf ein System, das mitdenkt:
Keine manuelle Wartung, kein Kabel, kein WLAN nötig.
Automatische Software-Updates halten Ihr System auf dem neuesten Stand.
Umweltfreundlich dank Solarenergie und langlebigem Aluminiumrahmen.
So wird smarte Imkerei zur Realität – effizient, ressourcenschonend und datengestützt.
Bienenstockwaage LTE
- Gewichtskapazität: Bis zu 100 kg
- Brutraumtemperatur: Präzise Überwachung der Temperatur im Brutraum
- Umgebungstemperatur: Erfassung der äußeren Umgebungstemperatur
- GPS-Ortung: Standortverfolgung Ihrer Bienenstöcke
- Konnektivität: LTE (4G)
- Betriebstemperatur: -20°C bis 50°C
- Batterielebensdauer: Solar aufladbar, für durchgehende Nutzung
- Material: Aluminium und wetterfestes Gehäuse
- App-Unterstützung: iOS, Android und Web
- Maße: 50 cm breit, 55 cm tief
- Datenupload: Automatischer Upload der Daten in die Cloud zur weiteren Analyse
- Alarmmanagement: Verwaltung und Empfang von Alarmen bei Gewichtsveränderungen
Es wird eine zusätzliche jährliche Gebühr von 16 € für die SIM-Karte sowie für die Nutzung der XDiBee Cloud erhoben.
Im ersten Jahr ist die Gebühr im Kaufpreis inbegriffen.
