top of page
IMG_2844.jpg

Intelligente Bienenstocküberwachung, jetzt LTE-fähig!

Mit unserer modernen LTE Bienenstockwaage haben Sie stets ein Auge auf Ihre Bienenstöcke. Genauigkeit, einfache Bedienung und zuverlässige Übertragung – alles, was der moderne Imker benötigt.

Vorteile eine XDiBee LTE Waage

Einige Beispiele aus einer Vielzahl von Möglichkeiten.

DALL·E 2023-10-17 09.47.29 - Vektor-Icon

Effiziente Honigernte

Durch regelmäßiges Wiegen kann der Imker den optimalen Zeitpunkt für die Honigernte bestimmen, da er Zunahmen des Honigvorrats im Bienenstock genau verfolgen kann.

DALL·E 2023-10-17 09.51.56 - Vektor-Icon

Schwarmkontrolle

Ein plötzlicher Gewichtsverlust des Bienenstocks kann auf das Schwärmen der Bienen hindeuten. Durch frühzeitiges Erkennen können entsprechende Maßnahmen ergriffen werden.

DALL·E 2023-10-17 09.54.45 - Vektor-Symbol im Design von Bild 4, bei dem ein Bienenstock v

Überwachung des Futtervorrats

Besonders im Winter oder bei schlechtem Wetter können Bienen ihren Futtervorrat aufbrauchen. Mit einer Waage lässt sich dies überwachen und rechtzeitig gegensteuern.

DALL·E 2023-10-17 10.03.47 - Vektor-Icon, gestaltet wie Bild 4, das einen Bienenstock mit

Erkennen von Vandalismus oder Diebstahl

Ein plötzlicher, unerklärlicher Gewichtsverlust kann auf Vandalismus, Diebstahl oder andere Störungen hinweisen, sodass schnelle Reaktionen möglich sind.

DALL·E 2023-10-17 10.09.41 - Vektor-Icon im Design von Bild 4, das einen Bienenstock in de

Datengestützte Entscheidungsfindung

Langfristige Gewichtsdaten können dabei helfen, Muster zu erkennen, Rückschlüsse auf die Gesundheit und Produktivität des Volkes zu ziehen und bessere Entscheidungen für das Bienenvolk zu treffen.

DALL·E 2023-10-17 10.13.28 - Vektor-Icon im Design von Bild 4, das eine Sanduhr zeigt, in

Zeitersparnis

Regelmäßige manuelle Kontrollen des Bienenstocks können zeitaufwendig sein. Eine Waage ermöglicht es, den Zustand des Stocks aus der Ferne zu überwachen und nur bei Bedarf vor Ort zu sein.

Eigenschaften und Funktionen

Die LTE-Bienenstockwaage vereint präzise Gewichtserfassung mit moderner, drahtloser Datenübertragung. Sie ermöglicht Imkern, das Gewicht ihrer Bienenstöcke in nahezu Echtzeit zu überwachen, ganz bequem von verschiedenen Orten aus. Mit dieser Technologie geht die Imkerei einen Schritt in Richtung Digitalisierung, weit über das bloße Wiegen hinaus.

1

Alarmfunktionen

2

Langlebiger Akku

3

Wetterresistente Konstruktion

IMG_2844.jpg

4

Integrierte Sensoren

5

Einfache Installation und Bedienung

6

Datenhistorie und -analyse

Wer benötigt eine Bienenstockwaage?

01

Professionelle Imker

Für den modernen Imker, der seine Bienenbestände effizient und zukunftsorientiert verwalten möchte, ist die Bienenstockwaage ein unverzichtbares Tool. Sie ermöglicht eine präzise Überwachung der Honigproduktion und des Wohlstands der Bienenstöcke, was zu optimierten Erträgen und gesunden Bienenvölkern führt.

02

Hobby-Imker und Einsteiger

Auch für den Hobby-Imker oder den Anfänger ist eine Bienenstockwaage eine sinnvolle Investition. Sie erleichtert das Verständnis für die Dynamik des Bienenstocks und hilft, den richtigen Zeitpunkt für Maßnahmen wie die Honigernte oder das Hinzufügen von weiteren Zargen zu bestimmen.

03

Bildungseinrichtungen und Forschung

In Schulen, Universitäten und Forschungsinstituten dient die Bienenstockwaage als lehrreiches Instrument, um das Verhalten und die Gesundheit von Bienenvölkern zu studieren. Sie bietet eine praxisnahe Möglichkeit, Daten zu sammeln und zu analysieren, und vermittelt so wertvolles Wissen über diese faszinierenden Insekten.

Gibt es die Möglichkeit, es selbst zu testen?

Ja, das können Sie! Wir bieten Apps für iOS und Android an, mit denen Sie die Funktionalität unserer Bienenstockwaage direkt auf Ihrem Mobilgerät testen können. Für den PC steht zudem eine Weboberfläche zur Verfügung. So können Sie sich selbst von den Vorteilen und Funktionen unserer Waage überzeugen.

Design ohne Titel (1).png

IOS App

Entdecken Sie die intuitive Bedienung unserer Bienenstockwaage direkt auf Ihrem iPhone oder iPad. Mit unserer speziell entwickelten iOS App haben Sie stets einen Überblick über alle relevanten Daten und können bequem von überall aus auf diese zugreifen.

Design ohne Titel (2).png

Android App

Für alle Android-Nutzer haben wir eine maßgeschneiderte App entwickelt, die Ihnen die volle Kontrolle über Ihre Bienenstockwaage bietet. Schnelle Updates, übersichtliche Darstellungen und leicht verständliche Einstellungsmöglichkeiten warten auf Sie.

Design ohne Titel (3).png

Mein Browser

Kein Smartphone zur Hand? Kein Problem! Mit unserer Weboberfläche können Sie alle Features der Bienenstockwaage auch bequem von Ihrem PC oder Laptop aus steuern. Einfacher Zugang, übersichtliche Diagramme und detaillierte Analysen sind nur einen Klick entfernt.

Für einen unverbindlichen Test unserer Apps und des Admin-Bereichs nutzen Sie bitte die Zugangsdaten: Benutzername "demo" und Passwort "demo".

Bienenstockwaagen im Online-Shop erhältlich.

Stöbern Sie durch unsere Auswahl an Bienenstockwaagen. Hochwertig, präzise und ideal für jeden Imker.

Julia M.

"Ich bin beeindruckt! Die Bienenstockwaage liefert präzise Daten und war kinderleicht zu installieren. Meine Imkerei hat definitiv von diesem Kauf profitiert."

Thomas K.

"Gute Qualität und die zugehörige App ist benutzerfreundlich. Hätte mir jedoch eine ausführlichere Anleitung gewünscht."

Nina S.

"Endlich eine Waage, die hält, was sie verspricht! Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist top. Klare Kaufempfehlung von mir."

Unsere Geschichte

Lernen Sie uns kennen

Alles begann im Garten meines Vaters. Als Kind beobachtete ich fasziniert die Bienen und lernte die Kunst des Imkerns. Mit der Zeit wuchs in mir der Wunsch, das traditionelle Handwerk mit moderner Technologie zu kombinieren. Nach Jahren des Tüftelns entwickelte ich die erste Bienenstockwaage, die präzise Daten in Echtzeit lieferte. Das positive Echo aus der Imker-Community war überwältigend. Aus dieser Leidenschaft heraus entstand unser Unternehmen. Heute sind wir stolz darauf, Imkern weltweit innovative Tools anbieten zu können, die das Imkern einfacher und effizienter machen.

bottom of page